Zahltag 3 wurde erstmals im Jahr 2016 angekündigt, aber die lang erwartete Fortsetzung bleibt fünf Jahre später mehr oder weniger in Stasis. Das ist kein gutes Zeichen für den Entwickler und Publisher Starbreeze Studios, den Geschäftsbereich Overkill Software und das Franchise.
In einem neues Community-Update Tobias Sjögren, Interim-CEO von Starbreeze Studios, versicherte heute, dass die Entwicklung von Zahltag 3 nicht gestoppt wurde. Die Fortsetzung konnte jedoch immer noch keinen Verlagspartner finden, eine anscheinend schmerzhafte Suche, die seit fast einem Jahr andauert.
“Ich weiß, dass Sie alle sehr daran interessiert sind, mehr über Zahltag 3 zu erfahren. Ich kann Ihnen versichern, dass wir es tun werden, sobald wir Ihnen mehr erzählen können”, sagte Sjögren. „In der Zwischenzeit können Sie sicher sein, dass wir hart am Spiel arbeiten und hart daran arbeiten, den richtigen Publishing-Partner dafür zu finden. Für uns ist es sehr wichtig, dass wir sozusagen den richtigen Partner für Kriminalität finden, weil wir mit jemandem zusammenarbeiten wollen, der den gleichen Respekt für die Community und die gleiche Liebe für das Spiel hat wie wir. “
🆕PAYDAY 2: Entwickler-Update II
veranstaltet von @TaintedTali und @almirlisto feat @tobiassjogren
7 Millionen Community-Mitglieder
100.000 Euro mehr im Januar
Neue CEO-Einführung
💰 wir reden PAYDAY 2
💰 Gang geht nach San Francisco 🌁
ObTobias spricht PAYDAY 3 👀📺 https://t.co/humgreHmQr pic.twitter.com/dIRbbjeMPA
– PAYDAY 2💰 (@PAYDAYGame) 31. Januar 2021
Starbreeze Studios erwarb bereits 2016 die vollen Rechte an der Zahltag-Franchise vom Publisher 505 Games mit der Vereinbarung, dass 505 ein Drittel aller Einnahmen aus dem Verkauf von Zahltag 3 erhalten wird, sobald Starbreeze seine Entwicklungs- und Marketingkosten wieder hereingeholt hat. Die kommenden Jahre haben Starbreeze leider in eine Spirale einer Reihe unglücklicher Ereignisse geworfen, die ihre finanziellen Narben hinterlassen haben.
Overkills The Walking Dead, ein Spiel, das für Starbreeze ein finanzieller Segen sein sollte, musste nach schlechten Bewertungen und Verkäufen im Jahr 2018 aus den Läden gezogen werden. Starbreeze musste die Veröffentlichungsrechte für Spiele wie Psychonauts 2 und System Shock 3 verkaufen, um dies zu erreichen über Wasser bleiben. Der frühere CFO Sebastian Ahlskog wurde 2019 ebenfalls wegen Insiderhandels verurteilt, was ein weiterer Schlag war.
Zahltag 3 ist daher kein Spiel, um Starbreeze Studios vor dem finanziellen Ruin zu bewahren. Es muss einen Verlagspartner für die Fortsetzung gewinnen und ausstehende Schulden schnell ausgleichen. Wenn nicht, hat Starbreeze möglicherweise keine andere Wahl, als die Veröffentlichungsrechte für einige seiner anderen wertvollen Vermögenswerte wie 2019 an das Zahltag-Franchise zu verkaufen.
Zahltag 3 soll 2022 oder 2023 veröffentlicht werden.