Microsoft hat eine neue vorgestellt Xbox FPS Boost Funktion für die Xbox Series X | S-Konsolen. Auf diese Weise können einige Xbox One-Spiele beim Spielen auf Xbox Series X | S eine höhere Framerate erzielen. Bisher ist die Liste der Spiele, die mit Xbox FPS Boost funktionieren, klein, sollte aber in den kommenden Monaten wachsen.
Welche Spiele funktionieren mit Xbox FPS Boost?
Zum Zeitpunkt des Schreibens wurden fünf Spiele aktualisiert, um mit Xbox FPS Boost zu funktionieren. Diese Liste sollte jedoch schnell wachsen, da mehr Patches veröffentlicht werden, um Spiele mit der Funktion kompatibel zu machen.
Die Liste der Xbox FPS Boost-kompatiblen Titel lautet:
- Far Cry 4: Bis zu 60 fps bei 1440 × 1080.
- New Super Lucky’s Tale: Bis zu 4K bei 120 fps (Xbox Series X) oder 1080p bei 120 fps (Xbox Series S).
- Sniper Elite 4: Bis zu 60 fps bei 1080p.
- UFC 4: Bis zu 60 fps bei 1800p (Xbox Series X) oder 60 fps bei 900p (Xbox Series S).
- Watch Dogs 2: Bis zu 60 fps bei 900p.
Was macht Xbox FPS Boost?
Im Gegensatz zu Xbox One X Enhanced oder Optimized für Xbox Series X | S-Patches zielt die Xbox FPS Boost-Funktion ganz speziell nur auf die Framerate ab. Das bedeutet, dass Watch Dogs 2 beispielsweise mit der doppelten Framerate läuft, aber immer noch mit der 900p-Auflösung angezeigt wird, die es auf Xbox One hatte.
Aus der Sprache in der Xbox Wire Post Bei der Ankündigung der Funktion scheint es, als ob Microsoft und nicht die Spieleentwickler diese Patches erstellen. Spieler sollten also keine visuellen Verbesserungen oder neuen Inhalte neben sich erwarten. Glücklicherweise erfolgt der Boost über die Anpassung der Direct3D-API und nicht der Spiele selbst. Daher sollte jeder Titel ein Kandidat für Boosted FPS sein.
Neben dieser neuen Funktion wird in der Benutzeroberfläche ein neues Menü verfügbar sein, mit dem Spieler Dinge wie Auto HDR und FPS Boost anpassen können. Die fünf oben aufgeführten Spiele werden heute verfügbar sein. Microsoft hat angekündigt, bald weitere Patches zu veröffentlichen, und die Spieler können sich auf neue Menüsymbole und Systemeinstellungen bei einem bevorstehenden Systemupdate freuen.