Valheims Karte ist übersät mit vergrabenen Schätzen, die Sie ausgraben können, um viele nützliche Gegenstände wie Pfeile, Goldmünzen und vieles mehr zu erhalten. Das Finden eines vergrabenen Schatzes kann jedoch problematisch sein, wenn Sie nicht wissen, wo Sie suchen oder wie Sie ihn ausgraben müssen. In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie vergrabene Schätze in Valheim finden und ausgraben können.
Wie man vergrabene Schätze in Valheim findet
Das erste, was Sie brauchen, um einen vergrabenen Schatz in Valheim zu finden, ist eine Spitzhacke, um diesen vergrabenen Schatz auszugraben.
Wenn Sie gerade erst anfangen, können Sie die Geweihaxt als Spitzhacke verwenden. Sie können diese Geweihaxt erhalten, indem Sie den ersten Boss im Spiel, Eikthyr, töten.
Vergrabenen Schatz finden
Nachdem Sie die Axt erhalten haben, gehen Sie zum Meadows Biome-Bereich und suchen Sie nach einem großen ebenen Bereich mit Gras und kleinen Steinen, die aus dem Boden herausragen. Stöbern Sie durch diesen Raum und seien Sie gründlich und Sie werden den verborgenen vergrabenen Schatz finden.
Normalerweise finden Sie vergrabene Schätze überall dort, wo Sie diese stehenden Steinformationen entdecken können. Wenn Sie also welche entdecken, graben Sie in der Umgebung nach Schätzen!
Wishbone
Wishbones können es Ihnen einfach und schnell machen, da Sie nicht die gesamte große Fläche durchforsten müssen. Sie können einen Querlenker bekommen, wenn Sie den Bonemass-Boss töten. Es funktioniert wie ein Metalldetektor für vergrabene Schätze.
Sie können zu einem vermuteten vergrabenen Schatz gelangen und wenn Sie den Querlenker ausrüsten, werden grüne Funken abgegeben. Wenn Sie sich dem Schatz nähern, ertönt auch ein Piepton und der Piepton wird schneller, wenn Sie sich dem Schatz nähern.
Mit dem Querlenker können Sie alle Arten von Schätzen und Erzen finden und bedenken, dass der Querlenker der einzige 100% zuverlässige Weg ist, vergrabene Schätze zu finden.
In Bezug auf das, was Sie in den Schatz bekommen, ist das Zeug die meiste Zeit ziemlich gleich. Das heißt also, es sind normalerweise Münzen, meistens Pfeilfedern.