Die Z590-Plattform von Intel ist endlich offiziell, ebenso wie die Rocket Lake Desktop-CPUs der 11. Generation. Alle großen Board-Hersteller haben heute ihre gesamte 500er-Serie vorgestellt, darunter auch MSI. Nun, MSI hat uns ihre geschickt MPG Z590 Gaming Pro Carbon WiFi Motherboard, um Ihnen eine frühe Vorschau zu geben, was Sie vom kommenden Motherboard im Vergleich zur Z490-Serie erwarten können.
MSI MPG Z590 Gaming Pro Carbon WLAN-Motherboard in der Vorschau, entwickelt für Intel Rocket Lake-CPUs der 11. Generation und Verbesserungen des Z490 auf alle möglichen Arten
Das MSI Z590 Gaming Pro Carbon WiFi-Motherboard ist Teil der MPG- oder Massive Performance Gaming-Reihe. Dieses Motherboard ist der Mittelpunkt in der Gaming-Motherboard-Reihe von MSI. Wie bei jedem anderen Z590-Motherboard rockt das Gaming Pro Carbon WiFi den LGA 1200-CPU-Sockel, der Intel Core Desktop-CPUs der 10. und 11. Generation unterstützt.
Um den CPU-Sockel herum befindet sich eine 18-Phasen-Stromversorgung mit Titandrosseln und festen Kappen, die einen hohen Stromverbrauch aushalten können. Der CPU-Sockel selbst wird über zwei 8-polige Anschlüsse mit Strom versorgt und das Motherboard wird über den 24-poligen ATX-Anschluss mit Strom versorgt. Das VRM verfügt über ein Wärmepad mit hoher Dichte, um die Wärme effektiv vom Stromversorgungssystem abzuleiten. Darüber hinaus sind beide Kühlkörper durch ein Wärmerohr miteinander verbunden, das einen ordnungsgemäßen thermischen Lastausgleich für die VRMs gewährleistet.
Der größere Satz des Kühlkörpers ist größtenteils unter der E / A-Platte auf der Rückseite versteckt, die das große MSI Dragon-Logo sowie eine silberne Emblemplatte mit dem MSI-Logo trägt. Auf dem Motherboard befinden sich 4 DDR4-DIMM-Steckplätze, die Speicherkapazitäten von bis zu 128 GB und Geschwindigkeiten von bis zu 5000 MHz (OC +) unterstützen.
Zu den Erweiterungssteckplätzen auf dem Motherboard gehören drei PCIe x16-Steckplätze in voller Länge, von denen der oberste Gen 4-kompatibel ist, während der Rest Gen 3.0 entspricht. Sie laufen auch mit x16 / x8 / x4-Verbindungsgeschwindigkeiten. Die beiden oberen PCIe x16-Steckplätze sind durch eine Metallabdeckung abgeschirmt und verfügen über zusätzliche Haltepunkte, die die Haltbarkeit erhöhen und ein unnötiges Reißen des PCIe-Steckplatzes vermeiden. Das Motherboard verfügt außerdem über drei M.2-Steckplätze, von denen einer ein Lightning Gen 4-Steckplatz ist, der Gen 4×4-Geschwindigkeiten bietet, während die verbleibenden zwei 3×4-Geschwindigkeiten bieten. Alle M.2-Steckplätze sind mit M.2 Shield Frozr-Kühlkörpern abgedeckt.
Der Z590 PCH des MSI MPG Z590 Gaming Pro Carbon WiFi befindet sich unter einem großen Kühlkörper, der aus einer massiven Aluminiumplatte besteht. Die PCH-Abdeckung hat die Kohlefasertextur und das ‘Carbon’-Monogramm. Das Motherboard verfügt über 6 SATA III-Anschlüsse, einen einzelnen USB 3.2 Gen 2, USB 3.0 und zwei USB 3.0-Frontplatten-Header. Für die PCIe-Lanes gibt es einen zusätzlichen 6-poligen Hilfsstromanschluss. Die Platine ist außerdem mit einem LED-Ein- und Ausschalter sowie 4 RGB-Headern und 8 Lüfter-Headern ausgestattet.
Die E / A auf der Rückseite des Motherboards enthält 1 USB 3.2 Gen 2 (1 Typ C), 2 USB 3.2 Gen 1 (Typ A), 2 USB 3.0-, 4 USB 2.0-Anschlüsse, ein 2,5-GbE-LAN und WiFi 6E-Unterstützung mit 2 Antennenleisten, einer Flash-BIOS-Taste und einer 7.1-Kanal-HD-Audio-Buchse. Im Vergleich zum Z490 Gaming Pro Carbon WiFi bietet die Z590-Version ein besseres Stromversorgungssystem, mehr Kühlung in Form von kräftigeren Kühlkörpern für die VRMs und M.2-Steckplätze, verbesserte Gen 4.0-Unterstützung und weitaus bessere E / A. Das Motherboard wird voraussichtlich zwischen 200 und 300 US-Dollar kosten.