Total War: Warhammer III ist unterwegs, hat Creative Assembly heute bestätigt, und es wird groß. Sehr groß. Das Studio hinter der äußerst beliebten Strategiespielserie sagt, dass das dritte und letzte Kapitel der Total War: Warhammer-Trilogie die Größe der letzten Kampagnenkarte ungefähr verdoppelt, wobei ein Teil des Territoriums „dem Chaos Platz macht“.
Sprechen mit PC-SpielerIan Roxburgh, Game Director von Warhammer III, sagt, dass die Kampagnenkarte dieses Mal in Bezug auf den Ehrgeiz, den Creative Assembly für das Projekt eingesetzt hat, als „beispiellos“ bezeichnet werden kann. Es gibt neue Funktionen, neue spielbare Rassen und einen großen neuen Erzählbogen. Aber das vielleicht am leichtesten quantifizierbare neue Element ist die massive neue Karte.
“Es ist groß”, sagte Roxburgh. “Etwa doppelt so groß wie Warhammer IIs Eye of the Vortex-Karte … und das muss auch so sein, denn dies ist der Teil der Warhammer-Welt, der den Realms of Chaos Platz macht, die selbst einen bedeutenden Bereich einnehmen.”
Creative Assembly hat bestätigt dass die neue Karte mit den Kampagnenkarten der letzten beiden Spiele für eine neue und vermutlich gigantische Mortal Empires-Karte kombiniert wird. Das Studio sagt, dass es später mehr Details dazu geben wird, aber Sie müssen alle drei Total War: Warhammer-Spiele in einer einzigen Storefront besitzen, damit dies funktioniert.
Wie wir im Trailer zu Total War: Warhammer III gesehen haben, werden im Spiel Kislev und Cathay als spielbare Fraktionen zu sehen sein, und Sie können auch zum ersten Mal Armeen von Dämonen befehligen – es sei denn, Sie zählen den Warhammer 2 Mod, der Bloodletters of Khorne hinzufügt.
Total War: Warhammer III ist dieses Jahr sowohl bei Steam als auch im Epic Games Store erhältlich.