Du hast dir gerade eine neue PlayStation 5 besorgt und liebst den DualSense-Controller, möchtest aber eines deiner PC-Spiele spielen – ist es für dich wieder Maus und Tastatur oder ein Xbox / PS4-Controller? Nicht unbedingt! Steam bot bereits eine sehr rudimentäre DualSense-Unterstützung. Unser eigener Kai Powell hat sogar eine Anleitung zum Anschließen des Controllers erstellt. Jetzt hat die Steam Input API die offizielle Unterstützung für das neue Gamepad von Sony hinzugefügt. Dies bedeutet, dass Sie Steuerungskonfigurationen viel einfacher einrichten und direkt in Spiele wie Death Stranding und Horizon Zero Dawn einsteigen können. Die meisten Grundfunktionen des Controllers werden jetzt ebenfalls unterstützt. Hier ist was die Das Hinzufügen von DualSense zur Steam Input API bedeutet…
- Nahtlose Spielerfahrung mit korrekten Glyphen für alle Geräte, einschließlich Neuzuordnungen.
- Unterstützung für erweiterte Funktionen wie Bewegungssteuerung, Rumpeln, Trackpads und zusätzliche Tasten.
- Updates funktionieren einfach. Ohne zusätzliche Arbeit des Entwicklers funktionieren neue Funktionen und / oder Geräte, wenn sie der API hinzugefügt werden, „nur“ mit diesen Titeln.
Valve hat die Steam DualSense-Unterstützung definitiv schneller als andere Controller eingeführt, und es gibt einen guten Grund dafür – mehr Leute spielen PC-Spiele mit Gamepads als jemals zuvor. Laut Valve hat sich die Anzahl der Spieler, die PC-Spiele mit Controllern spielen, im vergangenen Jahr verdoppelt. Bis zu 60 Prozent der Menschen haben sich für „Controller-freundliche“ Spiele von Maus und Tastatur abgemeldet. Ich gebe zu, an diesem Punkt spiele ich die meisten meiner Steam-Spiele mit einem Controller. Natürlich benutze ich immer noch Maus und Tastatur für einige Dinge (Schützen, Strategie, Abenteuerspiele der alten Schule), aber warum sollte ich mit einem Action-Spiel für Dritte kämpfen, wenn ich nur einen Controller anschließen kann? Das richtige Werkzeug für jeden Job.
Die DualSense-Unterstützung ist derzeit auf Steam-Betatester beschränkt, sollte jedoch bald für alle verfügbar sein. Hoffentlich werden einige der erweiterten Funktionen des Controllers, wie die adaptiven Trigger, irgendwann ebenfalls unterstützt.