Diesen Donnerstag überträgt Sony einen neuen Status. Dies wird der erste State of Play seit der Veröffentlichung der PlayStation 5 im November sein und sollte uns die Möglichkeit geben, einige neue Spiele und Updates für einige zu sehen, die zuvor im PS5-Showcase im Juni angekündigt wurden.
Was wird am 25. Februar 2021 auf dem neuesten Stand sein?
Der Beitrag, der den Stand der Dinge ankündigt PlayStation-Blog hat keine bestimmten Titel hervorgehoben. Wir wissen, dass neue Spiele angekündigt werden und dass wir Updates für einige der Drittanbieter- und Indie-Titel aus dem PS5-Showcase im Juni 2020 erhalten werden. Das bedeutet, dass eines oder mehrere der folgenden Spiele neue Trailer erhalten:
- Todesschleife
- GhostWire: Tokio
- Auf Wiedersehen Vulkan hoch
- Grand Theft Auto 5 (PS5)
- Jett: Die ferne Küste
- Kena: Brücke der Geister
- Kleiner Teufel drinnen
- Oddworld: Seelensturm
- Pragmata
- Projekt Athia
- Resident Evil Village
- Solarasche
- Streuner
Die Ankündigung besagt auch, dass es in diesem Status keine PlayStation-Hardware oder Business-Updates geben wird. Es sollte sich also nur auf kommende Spiele konzentrieren.
Von alledem hoffe ich, dass wir mehr von Pragmata sehen. Der erste Trailer war eine Reise und sehr Kojima-artig, und ich bin gespannt, was dabei herauskommt. Ich wette, wir werden auch ein bisschen mehr von Resident Evil: Village sehen, da diese Spiele nur wenige Monate vor dem Start sind. Ich drücke auch die Daumen für ein neues Silent Hill- oder Metal Gear-Remake, aber ich werde meine Hoffnungen nicht wieder aufleben lassen.
Wie man den Stand der Dinge am 25. Februar 2021 sieht
Der State of Play-Stream wird auf der offiziellen PlayStation gehostet Zucken und Youtube Kanäle. Es wird geschätzt, dass es ungefähr 30 Minuten dauern wird, was bedeutet, dass eine ganze Menge neuer Informationen daraus hervorgehen sollten.
Der State of Play-Stream wird zu folgenden Zeiten gestartet:
- 14 Uhr pazifische Standardzeit
- 15 Uhr Berg Standardzeit
- 16 Uhr Zentrale Standardzeit
- 17 Uhr Eastern Standard Time
- 22 Uhr Greenwich Mean Time
Wir sehen uns dort!