• Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Quelle Der Leitfäden Und Informationen Zu Videospielen

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten Artikel von Videospielen, komplette Anleitungen und Videoanleitungen von allen neuesten Spielen für mehrere Spieler!

  • Spiele
  • Handyspiele
  • Tests
  • Tipps
  • League of Legends
  • Rush Wars
Aktuelle Seite: Start / Spiele / Tipps / PS5 | So aktivieren Sie 120-Hz-Video
PS5 |  So aktivieren Sie 120-Hz-Video

PS5 | So aktivieren Sie 120-Hz-Video

Das PlayStation 5 ist ein Kraftpaket einer Maschine, die für High-End-Displays entwickelt wurde. Bei voller Neigung können Spiele in 4K bis zu ausgeführt werden 120 Hz. Die vielen Einstellungen des Systems definieren jedoch nicht klar, welche PS5-Aktualisierungsrate wird zu einem bestimmten Zeitpunkt verwendet. Wie aktiviere ich 120-Hz-Videos auf der PS5? Die Antwort ist nur ein bisschen knifflig.

So aktivieren Sie 120-Hz-Videos auf PS5

So aktivieren Sie 120-Hz-Videos auf PS5

Derzeit gibt es keine Möglichkeit, die 120-Hz-Videoausgabe auf der PS5 manuell zu aktivieren. Während das System technisch mit 120 Hz angezeigt werden kann, werden nicht alle Spiele mit dieser Aktualisierungsrate ausgeführt. Mit dem richtigen Fernseher oder Monitor können Sie jedoch den Leistungsmodus aktivieren, um hohe Bildwiederholraten von ausgewählter Software zu erhalten.

Das Wichtigste zuerst: Sie können auf PS5 keine hohen Bildwiederholraten aktivieren, ohne über ein Display zu verfügen, das diese unterstützt. Viele Gaming-Monitore unterstützen hohe Bildwiederholraten bei 1080p und sind daher ideale Kandidaten für Full-HD-Spiele. Ansonsten sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Monitor oder Fernseher mindestens HDMI Version 1.3 unterstützt, um den 1080p 120hz-Benchmark zu erreichen.

Beachten Sie außerdem, dass Sie nicht alle Spiele in 4K mit 120 Hz ausführen können. Diese Kombination steht am höchsten Punkt der Systemfunktionen, und nicht alle Titel bieten Unterstützung für 4K und hohe Bildwiederholfrequenz. Selbst wenn dies der Fall ist, benötigen Sie ein sehr neues (und teures) Display mit Unterstützung für HDMI Version 2.1, um sie verwenden zu können.

Vorausgesetzt, Sie haben das richtige Display und das richtige HDMI-Kabel, müssen Sie die PS5 nur in den Leistungsmodus schalten, um 120 Hz zu aktivieren.

So aktivieren Sie den Leistungsmodus auf PS5

PS5 120 Hz - Aktivieren des Leistungsmodus

Um den Leistungsmodus auf der PS5 zu aktivieren, müssen Sie die Systemeinstellungen aufrufen. Scrollen Sie im Hauptmenü nach oben, dann nach rechts und wählen Sie das Zahnradsymbol Einstellungen. Wählen Sie die Option für gespeicherte Daten und Spiel- / App-Einstellungen und gehen Sie dann zu den Spielvoreinstellungen. Schalten Sie von dort aus die Einstellung in den Leistungsmodus.

Nach der Aktivierung werden ausgewählte Spiele mit bis zu 120 Hz ausgeführt. Es lohnt sich jedoch zu wiederholen, dass nicht alle Spiele diese Aktualisierungsrate unterstützen. Ob eine Leistungsoption verwendet wird oder nicht, liegt ganz bei den Entwicklern des Spiels. Titel wie Call of Duty Black Ops: Kalter Krieg kann technisch mit 120 Hz betrieben werden, deaktiviert jedoch Funktionen wie Raytracing.

Es liegt an Ihnen, zu entscheiden, ob Sie ein flüssiges Gameplay oder hochauflösende Grafiken bevorzugen. Die meisten Spiele werden wahrscheinlich nicht in der Lage sein, sowohl Raytracing als auch 4K 120-Hz-Grafiken auf der PS5 zu übertragen. Daher ist es wahrscheinlich eine gute Idee, darüber nachzudenken, wie Sie ein Spiel erleben möchten, und sich dann zwischen dem Leistungsmodus oder dem Auflösungsmodus zu entscheiden.

Kategorie: Tipps

Haupt-Sidebar (Primary)

Nioh 2 The Lost Sword

Nioh 2 Der Walkthrough zum verlorenen Schwert

The Day Before

Der Tag zuvor ist im Grunde die Division mit Zombie-ähnlichen Infizierten

Nioh 2 Shadows Creep in Kurama

Nioh 2 Shadows Creep in Kurama Walkthrough

Der neue Trailer zu Persona 5 Strikers zeigt die Fähigkeiten der Phantomdiebe

Der neue Trailer zu Persona 5 Strikers zeigt die Fähigkeiten der Phantomdiebe

Der neue Xiao-Trailer von Genshin Impact enthüllt mehr über die Vergangenheit des Dämonenjägers

Der neue Xiao-Trailer von Genshin Impact enthüllt mehr über die Vergangenheit des Dämonenjägers

Roller Champions kehrt mit Closed Beta zurück

Nioh 2 Eternal Rivals

Walkthrough zu Nioh 2 Eternal Rivals

The Medium Bewertung: gewaltfreier Hügel

The Medium Bewertung: gewaltfreier Hügel

Genshin Impact new characters in the 1.3 update and beyond

Genshin Impact new characters in the 1.3 update and beyond

Tomb Raider erhält eine Netflix-Serie von The Witcher: Blood Origin

Tomb Raider erhält eine Netflix-Serie von The Witcher: Blood Origin

Copyright © 2021 | SpieleFürAlle