NVIDIA hat enthüllt Die GeForce RTX 30 Mobility GPU-Produktreihe der nächsten Generation umfasst die GeForce RTX 3080, RTX 3070 und RTX 3060. Basierend auf der Ampere-Architektur werden die diskreten Notebook-GPUs der GeForce RTX 30-Serie sowohl in den Varianten Max-P als auch Max-Q erhältlich sein wird auf mehreren High-End-Gaming-Notebooks mit brandneuen Prozessoren von Intel und AMD vorgestellt.
NVIDIA GeForce RTX 3080 16 GB, GeForce RTX 3070 8 GB und GeForce RTX 3060 6 GB Mobilitäts-GPUs werden vorgestellt – High-End-GeForce RTX 30-Gaming-GPUs für Intel- und AMD-basierte Laptops
Die Mobilitätsserie NVIDIA GeForce RTX 30 ist der geistige Nachfolger der GeForce RTX 20-GPU-Reihe für das Mobilitätssegment. Das Ersetzen von Turing ist Ampere und Spieler sollten eine bessere Leistung und verbesserte Funktionen wie Dynamic Boost 2.0, Whisper Mode 2.0, Resizable-BAR und DLSS 2.0 erwarten.
NVIDIA GeForce RTX 3080 16 GB Mobilitäts-GPU – Laptops Ab 1999 US-Dollar
Die NVIDIA GeForce RTX 3080-Grafikkarte wird das Flaggschiff der NVIDIA-Notebook-GPU-Familie der RTX 30-Serie sein. Die NVIDIA GeForce RTX 3080 Mobility verfügt über 48 SMs auf der GA104-GPU-SKU (GA104-775). Dieser Chip würde insgesamt 6144 Kerne, einen Basistakt von 1245 MHz und einen Boost-Takt von 1710 MHz aufweisen.
Die Grafikkarte verfügt außerdem über einen 16-GB-VRAM, der über eine 256-Bit-Busschnittstelle läuft. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob NVIDIA DRAM-Module mit 12 oder 14 Gbit / s für seine Mobilitätspalette verwendet. Bei 14 Gbit / s kann die GPU eine maximale Bandbreite von 448 GB / s bieten.
Die Max-Q-Variante der GeForce RTX 3080 Mobility GPU verfügt über einen TGP von 80 W, während die Max-P-Variante mit einem TGP von über 150 W geliefert wird. Die GeForce RTX 3080-Laptops werden ab einem Preis von 1999 US-Dollar erhältlich sein und in mehreren Spieletiteln über 100 FPS bei einer Auflösung von 1440p bieten.
NVIDIA GeForce RTX 3070 8-GB-Mobilitäts-GPU – Laptops Ab 1299 US-Dollar
Die NVIDIA GeForce RTX 3070 Mobility verfügt über 40 SMs auf der GA104-GPU-SKU (vermutlich der GA104-770). Dieser Chip würde insgesamt 5120 Kerne, einen Basistakt von 1290 MHz und einen Boost von bis zu 1620 MHz aufweisen. Die Grafikkarte verfügt auch über 8 GB VRAM, das über eine 256 Bit breite Busschnittstelle läuft. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob NVIDIA DRAM-Module mit 12 oder 14 Gbit / s für seine Mobilitätspalette verwendet. Bei 14 Gbit / s kann die GPU eine maximale Bandbreite von 448 GB / s bieten.
Die TGPs für die GeForce RTX 3070 haben eine Nennleistung von 80 W (Max-Q) und 125 W für die High-End-Variante Max-P. Die GeForce RTX 3070-Laptops werden zu einem Preis von 1299 US-Dollar angeboten und bieten 1440p-Spiele mit 90 FPS.
NVIDIA GeForce RTX 3060 6 GB Mobilitäts-GPU – Laptops Ab 999 US-Dollar
Zuletzt haben wir die GeForce RTX 3060 6 GB, die heute auch für das Desktop-Segment angekündigt wurde, jedoch mit 12 GB GDDR6-Speicher. Sowohl die Desktop- als auch die Mobilitätsvariante verfügen über die GA106-GPU. In der Notebook-Variante sind jedoch 30 SM-Einheiten aktiviert, was insgesamt 3840 CUDA-Kerne ergibt. Der Grafikchip verfügt über Takte, die bei 1283 MHz beginnen und bis zu 1703 MHz Boost-Frequenzen reichen.
Wie bereits erwähnt, verfügt die GeForce RTX 3060 6 GB-Grafikkarte über insgesamt 6 GB GDDR6-Speicher, der über eine 192-Bit-Busschnittstelle ausgeführt wird. Die Speicher-Pin-Geschwindigkeiten sind auf 12 Gbit / s zu konfigurieren, was zu einer Gesamtbandbreite von 288 GB / s führen soll. Die GeForce RTX 3060 6 GB verfügt über TGPs von 60 W und bis zu 115 W.
Laut NVIDIA selbst werden die RTX 3060-Laptops ab 999 US-Dollar erhältlich sein und eine 30% bessere Leistung bieten als die PS5-Konsole von Sony. Es scheint, als würde NVIDIA den Laptop als 1080p 90 FPS-Gaming-Lösung ins Visier nehmen.
NVIDIA GeForce RTX 30 Mobilitäts-GPU-Aufstellung:
GPU-Name | NVIDIA GeForce RTX 3060 | NVIDIA GeForce RTX 3070 | NVIDIA GeForce RTX 3080 |
---|---|---|---|
Prozessknoten | Samsung 8nm | Samsung 8nm | Samsung 8nm |
GPU-SKU | GA106 | GA104-770 | GA104-775 |
SMS | 30 | 40 | 48 |
CUDA Farben | 3840 | 5120 | 6144 |
Basisuhr | 1283 MHz | 1290 MHz | 1245 MHz |
Boost Clock | 1703 MHz | 1620 MHz | 1710 MHz |
Speichertakt | 12 Gbit / s | 12 Gbit / s | 12 Gbit / s |
Speichertyp | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 |
Speichergröße | 6 GB | 8 GB | 8/16 GB |
Speicherbus | 192-Bit | 256-Bit | 256-Bit |
Bandbreite | 288 GB / s | 384 GB / s | 384 GB / s |
TGP | 60-115W | 80-125W | 80-150W + |
Konfigurationen | Max-Q Max-P | Max-Q Max-P | Max-Q Max-P |
Starten | Q1 2021 | Q1 2021 | Q1 2021 |