Die CES 2021 bot denjenigen, die sich für LG OLED-Fernseher interessieren, eine ganze Reihe von Spielnachrichten. LG hat seine Fernseher in den letzten Jahren dank HDMI 2.1- und G-SYNC-Kompatibilität langsam als die beste Möglichkeit zum Spielen positioniert, und die heute angekündigte Aufstellung von 2021 geht noch weiter mit Ergänzungen wie der nativen Unterstützung von Google Stadia wird Ende des Jahres als herunterladbare App im LG Content Store in Ländern erhältlich sein, in denen Stadia verfügbar ist. Um genau zu sein, die Pressemitteilung erwähnt “die neuesten webOS-Smart-TVs” und schlägt vor, dass sogar Fernseher der QNED Mini LED- und NanoCell-Reihe Stadia unterstützen sollten – obwohl zum Spielen natürlich noch ein Controller benötigt wird.
Lee Sang-woo, Senior Vice President für Unternehmensstrategie bei der LG Electronics Home Entertainment Company, erklärte:
Die Unterstützung von Stadia auf LG TVs ist unser Engagement für Kunden, dass Gaming ein immer wichtigeres Merkmal ist, das von LG TV-Besitzern erwartet wird. Stadia verändert die Art und Weise, wie Benutzer auf ihre Lieblingsspiele zugreifen. Durch die Bereitstellung von webOS-Kompatibilität engagieren wir uns frühzeitig für die Plattform.
Unabhängig davon bestätigte LG auch, dass GeForce NOW vor Ende 2021 auf einige seiner Smart-TVs kommen wird, obwohl der Zeitplan noch nicht endgültig ist. Es ist unklar, ob frühere LG Smart-TVs irgendwann Unterstützung für Google Stadia oder GeForce NOW erhalten.
Potenzielle Kunden werden auch eine neue Funktion namens “Game Optimizer” genießen, die Sie unten in der Vorschau anzeigen können.
Der Game Optimizer, der in allen webOS-Fernsehern von LG 2021, einschließlich QNED Mini LED- und NanoCell-Fernsehern, enthalten ist, ermöglicht Benutzern nicht nur den Zugriff auf alle spielbezogenen Einstellungen an einem praktischen Ort, sondern wendet automatisch die besten Bildeinstellungen entsprechend dem Typ des an Das Spiel wird gespielt, egal ob es sich um einen Ego-Shooter, ein Rollenspiel oder einen Echtzeit-Strategietitel handelt. LG OLED-Fernseher sind G-SYNC-kompatibel, FreeSync Premium-unterstützt und verfügen über eine variable Bildwiederholfrequenz (VRR), die alle im Game Optimizer verwaltet werden können.
Darüber hinaus hat LG die Anzahl der TV-Modelle erweitert, die im Jahr 2021 HDMI 2.1-Funktionen unterstützen werden. Der erweiterte Audio-Rückkanal (eARC) und der automatische Modus mit niedriger Latenz (ALLM) werden in der gesamten Produktpalette unterstützt. Die NanoCell-Fernseher QNED90 Mini LED, NANO90 und NANO85 von LG unterstützen auch die variable Bildwiederholfrequenz (VRR) für ein herausragendes Erlebnis für diejenigen, die das Spielen lieben.