CEMU Version 1.15.12 wurde für Patreon Backs veröffentlicht und wird am 16. August für alle verfügbar sein.
Die neue Version des Wii U-PC-Emulators bietet Unterstützung für den Zugriff auf gl_PointCoord in Shadern, wodurch die Sterne am Nachthimmel in The Legend of Zelda: Der Atem der Wildnis sichtbar werden. Gemäß den Versionshinweisen für diese neue Version ist hierfür eine „ordnungsgemäße Point-Sprite-Unterstützung im Kompatibilitätsprofil erforderlich, die auf allen Anbietern außer dem Windows-Treiber von AMD funktioniert“.
CEMU Version 1.15.12 bietet auch verschiedene Korrekturen und Änderungen. Wir haben die offizielle Version unten aufgeführt:
Versionshinweise zu CEMU Version 1.15.12
Allgemein: Es wurde ein Fehler behoben, durch den Cemu zwei Screenshots machte, wenn die Gamepad-Ansicht geschlossen wurde
Allgemein: Beim Aufnehmen eines Screenshots wird nun eine Benachrichtigung auf dem Bildschirm angezeigt (wenn die Benachrichtigungsüberlagerung aktiviert ist).
Allgemein: Spielprofil-Option hinzugefügt, um entweder die TV- oder GamePad-Ausgabe als Standardbildschirm festzulegen (# 152)
Allgemein: Das Grafikpaketfenster bietet jetzt eine Filteroption für Spiele, die in der Spieleliste enthalten sind (standardmäßig aktiviert).
Allgemein: Es wurde ein Fehler behoben, durch den geänderte Grafikpaketeinstellungen beim Aktualisieren von Grafikpaketen verloren gingen (# 150).
Allgemein: Fallback für Community-Grafikpaket-Download hinzugefügt, falls cemu.info nicht verfügbar oder nicht erreichbar ist
GX2: Unterstützung für den Zugriff auf gl_PointCoord in Shadern hinzugefügt
- Dies macht Sterne am Nachthimmel in BotW sichtbar. Es ist nicht bekannt, ob etwas anderes betroffen ist
- Erfordert die ordnungsgemäße Point-Sprite-Unterstützung im Kompatibilitätsprofil, die auf allen Anbietern außer dem Windows-Treiber von AMD funktioniert
Die neueste Version von CEMU kann sein gleich hier runtergeladen. Wie bereits erwähnt, wird diese neue Version am 16. August für alle zum Download zur Verfügung stehen.