MSI hat mit der Einführung eines neuen BIOS für seine X470- und B450-Motherboards begonnen, das Unterstützung für AMD Ryzen 5000 Desktop-CPUs bietet. MSI ist der neueste Hersteller, der AMDs Ryzen 5000 ‘Vermeer’-CPUs der 3. Generation auf seinen Motherboards unterstützt, die jetzt von der offiziellen Webseite heruntergeladen werden können.
MSI wird AMD Ryzen 5000 Desktop-CPU-BIOS-Unterstützung für seine X470- und B450-Motherboards einführen
MSI hat insgesamt 14 Motherboards angekündigt, die erste BIOS-Unterstützung für AMD Ryzen 5000 Desktop-CPUs erhalten. Diese Motherboards sind Teil der MAX-Familie von MSI und basieren auf den X470 / B450-Chipsätzen. Es sind nur zwei X470-Motherboards für den Support aufgeführt, aber MSI plant, dem Mix weitere X470- und B450-Produkte hinzuzufügen, sobald der offizielle Support im Januar 2021 verfügbar ist. Die Liste der unterstützten Motherboards mit ihren jeweiligen BIOS-Download-Links finden Sie unten:
Die MSI-BIOS-Unterstützung basiert auf AGESA 1.1.0.0, einer BETA-Version für die AMD Ryzen 5000-CPU-Unterstützung. ASRock und Gigabyte bieten auch BIOS-Unterstützung für ihre Motherboards an, die auf derselben AGESA-Firmware basieren. ASUS ist der einzige, der aufgefordert hat, sich für die BIOS-Firmware AGESA 1.1.8.0 zu entscheiden, die intern nicht empfohlen oder für den Verbrauch bestimmt ist. Die AGESA 1.1.8.0-Firmware weist einige Leistungsprobleme auf, während die AGESA 1.1.0.0-Firmware bei Verwendung einer Ryzen 5000-Desktop-CPU keinen Einfluss auf die Leistung hat.
- ASRock – Inoffizielles BIOS basierend auf AGESA 1.1.0.0 Firmware (nur B450)
- Gigabyte – Inoffizielles BIOS basierend auf AGESA 1.1.0.0 Firmware (X470 & B450)
- MSI – Inoffizielles BIOS basierend auf AGESA 1.1.0.0 Firmware (X470 & B450)
- ASUS – Inoffizielles BIOS basierend auf AGESA 1.1.8.0 Firmware (X470 & B450)
Ein offizielles BIOS (AGESA 1.1.9.0 / 1.2.0.0) ist für den Start im Januar geplant, das die Unterstützung für die AMD Ryzen 5000 Desktop-CPUs bei allen Board-Anbietern ermöglicht und auch SAM-Unterstützung (Smart Access Memory) bietet, was ASRock ermöglicht hat bereits auf seinen Karten der 400er-Serie mit der AGESA 1.1.0.0-Firmware aktiviert.