In einem Interview mit GiochiPerTutti wies David Cage, CEO von Quantic Dream, darauf hin, dass einer der größten Hardwarevorteile für die Konsolen der Xbox-Serie S und X gegenüber der Konkurrenz (hauptsächlich Sonys PS5) in ihren Shader-Kernen liegen könnte, die angeblich besser für maschinelles Lernen geeignet sind Aufgaben dank Hardware-Erweiterungen, die bis zu 49 TOPS für 8-Bit-Ganzzahloperationen und 97 TOPS für 4-Bit-Ganzzahloperationen ermöglichen.
Das ist der Grund, warum unsere Ohren hochgezogen sind, als wir den folgenden Kommentar von Andrew Goossen, Xbox Technical Fellow, gelesen haben. in einem neuen Interview mit Digital Foundry.
Es ist ein Bereich sehr aktiver Forschung für uns, aber ich habe derzeit nichts mehr zu sagen.
Es scheint, dass Softwareentwickler immer noch sehr damit beschäftigt sind, dies zu erreichen, obwohl es wahrscheinlich noch eine Weile dauern wird.
Microsoft arbeitet seit geraumer Zeit an einer AI-Upscaling-Technik mit Superauflösung, die auf DirectML basiert. Dies wurde zuerst offenbart in einem GDC 2018 Papier treffend mit dem Titel “Mit KI Ihr Spiel beschleunigen” betitelt und dann vorgestellt in einem SIGGRAPH 2018 Live Talk mit dem Namen “Deep Learning für Echtzeit-Rendering: Beschleunigung der GPU-Inferenz mit DirectML und DirectX 12”.
In beiden Fällen wurde Forza Horizon 3 als Testspiel verwendet, um die SuperML-Superauflösung mit der regulären Hochskalierung durch den bilinearen Filter zu vergleichen. Hier ist ein Screenshot, den sie zu der Zeit geteilt hatten, um die beiden zu vergleichen.
DirectML nach links, bilineares Upscaling nach rechts.
Interessanterweise wurden sowohl das Papier als auch der Vortrag in Zusammenarbeit mit NVIDIA geführt, wobei die Hardware-Tensorkerne einer NVIDIA Titan V-GPU auf Basis der Volta-Architektur genutzt wurden. Derzeit konzentriert sich Microsoft jedoch offensichtlich auf die Partnerschaft mit AMD, da RDNA 2-Hardware in den Konsolen der Xbox-Serie enthalten ist. Immerhin hat auch die Radeon VII-Grafikkarte der alten Generation laut AMD in DirectML eine hervorragende Leistung erbracht. Das Unternehmen arbeitet intensiv an einer Alternative zu NVIDIAs Deep Learning Super-Sampling. Erst gestern gab Executive Vice President Rick Bergman bekannt, dass seine Lösung (die offen und plattformübergreifend sein soll) FSR oder FidelityFX Super Resolution heißt.
Wir sollten 2021 mehr darüber wissen, und es ist wahrscheinlich, dass dies auch auf Konsolen der Xbox-Serie über DirectML verfügbar sein wird. Bis dahin bleibt dran!