Die Apple Watch erreichte im dritten Quartal 2020 einen Rekordwert von 11,8 Millionen Auslieferungen und zeigte gegenüber dem dritten Quartal 2019 eine massive Verbesserung von 75% gegenüber dem Vorjahr. Trotz des Anstiegs der Auslieferungen lag sie bei den Gesamtauslieferungen und dem Markt immer noch an zweiter Stelle hinter Xiaomi Aktie.
Apple ist mit 41,4 Millionen Sendungen führend auf dem Markt für Wearables
Nach dem neuesten Bericht des Forschungsunternehmens IDCXiaomi war im dritten Quartal 2020 mit 13,5 Sendungen und einem Marktanteil von 24,5% führend. Das Unternehmen verzeichnete ein Wachstum von 27,8% gegenüber dem Vorjahr. Es ist wichtig zu beachten, dass Xiaomi kostengünstige Wearables für das Handgelenk verkauft, was ihm einen Vorteil gegenüber seinen Konkurrenten wie Apple verschafft, die die Apple Watch nicht unter einem bestimmten Preis verkaufen. Huawei, Fitbit und Samsung belegten die Plätze drei, vier und fünf, gemessen an den weltweit führenden Sendungen.
Wenn Wearables wie echte drahtlose Ohrhörer in der Mischung enthalten sind, zeichnen die Zahlen ein ganz anderes Bild. Mit den Lieferungen und Marktanteilen von AirPods und Apple Watch zusammen lieferte Apple im dritten Quartal 2020 schätzungsweise 41,4 Millionen Einheiten aus und hatte einen Marktanteil von 33,1%, der leicht unter dem Marktanteil von 32,2% im dritten Quartal 2019 lag. IDC führt das Versandwachstum von Apple im dritten Quartal 2020 auf die Beliebtheit von AirPods und Apple Watch SE zurück:
Apple führte den Markt mit einem Anteil von 33,1% im Quartal an. AirPods und Apple Watches waren aufgrund der von Pandemien ausgelösten Nachfrage äußerst beliebt. Apples wachsendes Watch-Sortiment stellte auch sicher, dass Geräte zu mehreren Preisen erhältlich waren, einschließlich neuer mittelständischer Produkte wie der Watch SE.
Die Konkurrenz in dieser Kategorie ist nicht so eng wie erwartet. Xiaomi nimmt mit nur 17,0 Millionen Sendungen den zweiten Platz ein, weniger als die Hälfte von Apples. Selbst Xiaomis Marktanteil beträgt weniger als die Hälfte von Apples in diesem Ranking. Die Plätze drei und vier belegen Huawei und Samsung, die im Jahresvergleich ein Wachstum von 87,2% bzw. 32,2% verzeichneten.
Samsung hat mehr in echte drahtlose Ohrhörer investiert und schnell neue Produkte herausgebracht, was bedeutet, dass es seinen Marktanteil im nächsten Jahr weiter steigern könnte. Unterdessen sind die Zahlen von Huawei beeindruckend, wenn man bedenkt, dass es aufgrund des anhaltenden Handelskrieges im Vergleich zu seinen Konkurrenten einen begrenzten Markt hat.
Trotz der aktuellen Pandemie und der Tatsache, dass mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten, hat sich der Markt für Wearables im dritten Quartal 2020 erholt, nachdem die Lieferungen in den ersten beiden Quartalen dieses Jahres im Jahresvergleich negativ gewachsen waren.
Weiterlesen: