Sony Interactive Entertainment hat die offizielle Killzone-Website eingestellt, auf der mehr oder weniger die Chance besteht, dass das Franchise wiederbelebt wird.
“Die offizielle Website für das Killzone-Franchise ist in den Ruhestand getreten”, heißt es in a Benachrichtigung auf der Website veröffentlicht. “In Zukunft werden Besucher von Killzone.com zu PlayStation.com weitergeleitet.”
Die Einstellung der offiziellen Website hat jedoch keine Auswirkungen auf die Online-Multiplayer-Modi und die Spieldaten der Spieler für Killzone: Mercenary und Killzone: Shadow Fall. Allerdings können Spieler in Shadow Fall keine Clans mehr erstellen oder verwalten, hat Entwickler Guerrilla Games bestätigt.
Das Killzone-Franchise fehlt seit vielen Jahren. Der Ego-Shooter war einst ein exklusives First-Party-Exklusivangebot von Sony für seine PlayStation-Konsolen, bevor das Franchise ein bisschen ins Stocken geriet. Das erste Killzone-Spiel wurde 2004 auf PS2 veröffentlicht. Danach wurde 2009 eine Fortsetzung von PS3 und 2011 eine weitere Folge veröffentlicht. Eine vierte Folge wurde 2013 auf PS4 veröffentlicht, und seitdem ist das Franchise anscheinend eingestellt worden.
Guerilla-Spiele waren mit Horizon: Zero Dawn sehr erfolgreich und arbeiten derzeit an Horizon: Forbidden West. Die Fortsetzung soll voraussichtlich Ende 2021 auf PS4 und PS5 veröffentlicht werden. Da Sony die Killzone-Website zurückzieht und Guerilla Games sich auf das Horizon-Franchise konzentriert, ist es unwahrscheinlich, dass Guerilla Games mit einem neuen Killzone-Spiel auf den Markt kommt auf PS5 in dieser Generation.
Die Zukunft von Killzone ist derzeit unbekannt. Wenn es um Fans geht, braucht das Franchise einen soliden Neustart anstelle einer halbherzigen Fortsetzung.