Der zweite Benchmark, der heute im Internet verfügbar ist, ist die V-Ray 5-CPU- und GPU-Leistungssuite der Chaos Group. Der Benchmark ist kostenlos zum Download Benutzer können jede gewünschte Kombination von CPUs und GPUs bewerten. Als Bonus hat die Chaos Group jetzt auch die RTX-Technologie (Ray Tracing) von NVIDIA unterstützt.
Der V-Ray 5-CPU / GPU-Benchmark der Chaos Group steht jetzt zum Download zur Verfügung und unterstützt jetzt NVIDIA RTX Tech
Der V-Ray 5-Benchmark umfasst drei komplexe Testszenen, mit denen die V-Ray-Leistung auf CPUs, GPUs und den jetzt neu hinzugefügten NVIDIA RTX-GPUs bewertet werden kann. Sie können den Benchmark über den unten angegebenen Link abrufen:
V-Ray 5 Benchmark Download-Link
Pressemitteilung – Heute hat die Chaos Group V-Ray 5 Benchmark veröffentlicht, eine kostenlose eigenständige Anwendung, mit der Benutzer ihre Rendering-Geschwindigkeiten auf jeder Kombination von CPUs und GPUs schnell testen können. Der Benchmark startet mit drei komplexen Testszenen zur Bewertung der V-Ray-Leistung auf CPU-, GPU-CUDA- und GPU-RTX-Karten.
Seit dem Start ist V-Ray Benchmark zum Standard für neue Hardwaretests geworden und hilft unzähligen Benutzern und Journalisten, die Renderleistung neuer Laptops, Workstations, Grafikkarten und mehr zu bewerten. Mit V-Ray 5 Benchmark können diese Benutzer auf das bislang größte Update zugreifen, wodurch es einfacher wird, die neueste Technologie anhand eines der beliebtesten Renderer der Welt zu bewerten.
Was ist neu in V-Ray 5 Benchmark:
- V-Ray 5 Leistung – Benchmark-Rendering-Geschwindigkeiten mit der neuesten V-Ray 5-Technologie.
- Neuer RTX-Testmodus – Testen Sie die Renderleistung der V-Ray-GPU auf NVIDIA RTX-Grafikkarten.
- Detailliertere CPU-Ergebnisse – Zu den neuen CPU-Informationen gehören physische Zählung, SMT / Hyper-Threading, Übertakten usw.
- Hardwarebeschleunigte GPU-Planung – Der V-Ray-GPU-Benchmark kann jetzt erkennen, ob die hardwarebeschleunigte GPU-Planung in Windows 10 aktiviert ist.
- Speichern und teilen Sie Ihre Ergebnisse – Speichern Sie die Ergebnisse direkt in der Benchmark-App und teilen Sie Bilder der Ergebnisse mit dem integrierten Bildschirmaufnahme-Tool.
- Vereinfachte Benutzeroberfläche – Das Benchmarking Ihrer Hardware ist mit der neu gestalteten Benutzeroberfläche einfacher als je zuvor.
- Erweiterte Suchergebnisse – Neue Suchoptionen erleichtern das Filtern der Benchmark-Ergebnisse nach Gerät, einer Reihe von Geräten und SMT / Hyper-Threading-Einstellungen. Sie können auch die CUDA-Ergebnisse der V-Ray-GPU umschalten, um nur GPU-Ergebnisse oder solche anzuzeigen, die Hybridkonfigurationen verwenden.