BlizzCon kann dieses Jahr immer noch nicht live und persönlich stattfinden, aber die volldigitale BlizzConline startet in etwas mehr als einer Woche und Blizzard hat einen Zeitplan veröffentlicht, der erwartet, was zu erwarten ist. Während der zwei Tage von BlizzConline können sich die Fans auf einige potenziell interessante Informationen zu World of Warcraft und Diablo IV freuen, aber Overwatch-, StarCraft- und Warcraft-Fans werden möglicherweise enttäuscht sein.
Die BlizzConline-Aktion wird auf fünf Livestreams aufgeteilt, die World of Warcraft, Diablo, Hearthstone, Overwatch und Strategy gewidmet sind. Der WoW-Stream enthält einige potenziell interessante Blöcke, darunter ein „World of Warcraft: Was kommt als Nächstes“, das neue Inhalte des Spiels, einen tiefen Einblick in die Entwicklung des Spiels und eine Fragerunde mit den Entwicklern des Spiels behandelt. Diablo erhält außerdem eine What’s Next-, Deep Dive- und Q & A-Sitzung sowie einen Entwickler-Roundtable. Hearthstone bekommt einen tiefen Tauchgang und ein Q & A, aber keinen Block für große Ankündigungen.
Auf der weniger aufregenden Seite der Medaille bekommt Overwatch 2 einen Blick hinter die Kulissen, und für den Rest der Zeit sind es nur Interviews mit den Darstellern sowie Esport- und Community-Sachen. Mit anderen Worten, Sie sollten keine großen Enthüllungen erwarten. Strategie-Fans können noch weniger kauen, da es für die beiden Tage so ziemlich nur ein Esport-Livestream ist.
Vielleicht ist das BlizzConline-Lineup nicht so überraschend – Blizzard hat sich in den letzten Jahren zunehmend mit World of Warcraft beschäftigt, und von den beiden kommenden Projekten scheint Diablo IV viel besser zusammen zu kommen als Overwatch 2, von dem wir fast nichts gehört haben . Erwarten Sie jedoch nicht, dass eines der beiden Spiele vor 2022 erscheint.
BlizzConline findet am 19. und 20. Februar statt – Den vollständigen Zeitplan finden Sie hier. Was denkst du? Wirst du einen der Streams auschecken? Was wird auf der Messe enthüllt?