• Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Quelle Der Leitfäden Und Informationen Zu Videospielen

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten Artikel von Videospielen, komplette Anleitungen und Videoanleitungen von allen neuesten Spielen für mehrere Spieler!

  • Spiele
  • Handyspiele
  • Tests
  • Tipps
  • League of Legends
  • Rush Wars
Aktuelle Seite: Start / Handy / Apple meldet Patent für Displays mit Aktualisierungsraten zwischen 60 und 240 Hz an
Apple meldet Patent für Displays mit Aktualisierungsraten zwischen 60 und 240 Hz an

Apple meldet Patent für Displays mit Aktualisierungsraten zwischen 60 und 240 Hz an

Jens Urner

Mit Berichten über die Ankunft eines 120-Hz-Displays für das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 Pro Max, das auch die Funktion “Immer an” bietet, hat Apple auch einen weiteren Gewinn erzielt. Laut USPTO wurde dem Technologieriesen ein Patent erteilt, das sich auf ein Display bezieht, das mit unterschiedlichen Bildwiederholraten arbeitet.

Ein Apple-Gerät könnte seine Aktualisierungsrate gemäß dem neuen Patent bei Bedarf um das Vierfache erhöhen

Gemäß den Patentdetails könnte ein iPhone-Display mit aktivierter hoher Aktualisierungsrate Inhalte bis zum Vierfachen der nativen Aktualisierungsrate aktualisieren. Wenn es beispielsweise ein iPhone mit einem 60-Hz-Panel gibt, kann es die Bildwiederholfrequenz bei Bedarf sofort und automatisch auf 120 Hz, 180 Hz oder 240 Hz erhöhen. Für Apple gibt es diese Technologie auf der iPad Pro-Linie, sie schaltet jedoch je nach angezeigtem Inhalt nur von 60 Hz auf 120 Hz um.

Download: watchOS 7.3.1 Jetzt verfügbar mit Apple Watch Series 5 und SE Charging Bug Issue

Mit dem neuesten Patent könnten zukünftige iPhones ihre Bildwiederholfrequenz bei Bedarf auf bis zu 240 Hz erhöhen. Wir sind uns jedoch nicht sicher, in welchem ​​anderen Szenario als bei wettbewerbsfähigen Spielen eine so hohe Bildwiederholfrequenz erforderlich wäre. Möglicherweise ist der einzige Grund, warum Apple diese Funktion auf seinen iPhones nicht eingeführt hat, die Batterie sparenden Eigenschaften. Glücklicherweise sieht es für 2021 gut aus, denn das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 Pro Max könnten die ersten Modelle dieser Technologie sein, die LTPO OLED-Panels erhalten.

Der Vorteil solcher Anzeigen auf Smartphones besteht darin, dass sie je nach Art des angezeigten Inhalts dynamisch zwischen 1 Hz und 120 Hz umschalten. Dies hilft, die Akkulaufzeit zu verlängern, was für Apple von größter Bedeutung ist, da von allen iPhone 13-Modellen erwartet wird, dass sie über aktualisierte 5G-Modems verfügen. Möglicherweise wird Apple in naher Zukunft 120-Hz-Unterstützung für alle vier Modelle anbieten, vorausgesetzt, es ist geplant, 2022 vier Premium-Modelle auf den Markt zu bringen.

Wir sind uns nicht sicher, inwieweit Apple beabsichtigt, den Preis für das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 Pro Max zu erhöhen, wenn sie mit schnelleren Displays ankommen sollen, aber wir werden unsere Leser in den kommenden Monaten darüber informieren. Bleiben Sie also auf dem Laufenden.

Nachrichtenquelle: Offenbar Apple

Kategorie: Handy

Haupt-Sidebar (Primary)

Nioh 2 - The Complete Edition

Nioh 2 – The Complete Edition Patch 1.27 führt zu Leistungsverbesserungen, Tastatur- und Mausansagen und mehr

theme switch

Stardew Valley Flower Dance Location

Die Anfänge von Version 1.4 von Genshin Impact werden in einer Entwickler-FAQ enthüllt

Die Anfänge von Version 1.4 von Genshin Impact werden in einer Entwickler-FAQ enthüllt

theme switch

Liste der Call of Duty-Spiele auf dem Mac

Sparen Sie bis zu 34% bei der 25.600-dpi-Gaming-Maus von Logitech

Sparen Sie bis zu 34% bei der 25.600-dpi-Gaming-Maus von Logitech

theme switch

Wird Rhythm Heaven zu Nintendo Switch kommen?

Dead by Daylight

Dead by Daylight’s Next Killer Inspiriert von K-Pop und dem Joker, BTS Producer Collaborating

Der Mistermv SpeeDons Marathon für Médecins Du Monde ist dieses Wochenende!

Der Mistermv SpeeDons Marathon für Médecins Du Monde ist dieses Wochenende!

Der D & D-Film hat seinen Bösewicht

Der D & D-Film hat seinen Bösewicht

Galaxy S21 Ultra punktet im DxOMark niedriger als Galaxy S20 Ultra Tests

Galaxy S21 Ultra punktet im DxOMark niedriger als Galaxy S20 Ultra Tests

Copyright © 2021 | SpieleFürAlle