Laut dem jüngsten Bericht von Sensor Tower stiegen die weltweiten Ausgaben für Apps auf 29,3 Milliarden US-Dollar und erreichten im dritten Quartal 2020 sowohl für Apples App Store als auch für Google Play Store 36,5 Milliarden US-Dollar. Diese Zahlen entsprechen einem Wachstum von 32 Prozent gegenüber dem Vorjahr im Vergleich zu 22,2 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2019.
Wie in vermerkt Bericht des SensorturmsDie Ausgaben für App-Käufe, In-App-Käufe und Abonnements stiegen im App Store gegenüber dem Vorjahr um 31 Prozent, während Google Play mit 33,8 Prozent ein höheres Wachstum verzeichnete. Selbst während der Pandemie waren App-Marktplätze scheinbar nicht betroffen.
Die Verbraucherausgaben für In-App-Käufe, Abonnements und Premium-Apps stiegen im dritten Quartal 20 im App Store von Apple weltweit um 31 Prozent auf 19 Milliarden US-Dollar nach 14,5 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Die Ausgaben für Google Play stiegen sogar noch stärker und stiegen im Jahresvergleich um 33,8 Prozent auf 10,3 Milliarden US-Dollar gegenüber 7,7 Milliarden US-Dollar im Vorjahresquartal. Die Aufteilung der Ausgaben zwischen den beiden Plattformen blieb im Vergleich zum dritten Quartal 19 konstant. Auf dem Apple-Markt wurden fast doppelt so viele Einnahmen erzielt wie im Google Store.
Obwohl Google im Jahresvergleich ein etwas besseres Wachstum verzeichnete, bleibt es in Bezug auf die Verbraucherausgaben hinter dem App Store zurück. Im Vergleich zu den Ausgaben des Play Store in Höhe von 10,3 Milliarden US-Dollar wurden im App Store 19,0 Milliarden US-Dollar ausgegeben, fast doppelt so viel wie zuvor.
Bei den nach Umsatz beliebtesten Apps lag TikTok in beiden Stores an der Spitze der Charts, gefolgt von YouTube, das einen Umsatzanstieg von 59 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnete. Dies könnte auf die Einführung von Musik und Premium durch YouTube an mehr Standorten auf der ganzen Welt zurückzuführen sein. Der Neuzugang Disney + erreichte auch die Top-10-Liste für die Umsatzgenerierung.
Das Google Pixel 5 ist großartig, aber die Galaxy S20 Fan Edition ist weit voraus