• Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Quelle Der Leitfäden Und Informationen Zu Videospielen

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten Artikel von Videospielen, komplette Anleitungen und Videoanleitungen von allen neuesten Spielen für mehrere Spieler!

  • Spiele
  • Handyspiele
  • Tests
  • Tipps
  • League of Legends
  • Rush Wars
Aktuelle Seite: Start / Computerhardware / AMD Radeon RX 6800 Benchmark durchgesickert, schneller als der RTX 3070
AMD Radeon RX 6800 Benchmark durchgesickert, schneller als der RTX 3070

AMD Radeon RX 6800 Benchmark durchgesickert, schneller als der RTX 3070

Die neuesten AMD Radeon RX 6800 ‘Big Navi’-Grafikkarten-Benchmarks sind durchgesickert Basemark die von entdeckt wurden Videocardz. Der Benchmark zeigt und vergleicht die Leistung der Basisvariante der RX 6000-Serie ‘Big Navi’, die nächste Woche auf den Markt kommt.

AMD Radeon RX 6800 (Nicht-XT) 16-GB-Grafikkarte in Basemark, schneller als die GeForce RTX 3070

Die AMD Radeon RX 6800 ist eine beeindruckende Grafikkarte, zumindest auf Papier (vorerst). Wir sind noch eine Woche davon entfernt, das volle Leistungspotential gegenüber den Konkurrenten der GeForce RTX 30-Serie zu erkennen, aber hin und wieder sind Benchmarks durchgesickert, was uns zeigt, dass die Grafikkarte den RTX 3070 mit doppelt so viel Speicher und überraschend leistungsstarkem System ausschalten wird Grafikleistung in Spieletiteln.

ASRock Radeon RX 6800 XT Taichi und Gigabyte RX 6800 XT Gaming OC Benutzerdefinierte Grafikkarten abgebildet

Der neueste Benchmark, der durchgesickert ist, zeigt die AMD Radeon RX 6800 (in der Basemark-Datenbank als Radeon RX 6900-Serie aufgeführt). Die Grafikkarte wird als Karte der RX 6900-Serie angezeigt, da sie auf derselben Navi 21-GPU basiert, die auch den Rest der beiden Big Navi-basierten Grafikkarten mit Strom versorgt. Die Grafikkarte wurde auf einer X570-Plattform getestet, die aus dem MSI MEG X570 GODLIKE-Motherboard, einer AMD Ryzen 9 3900X (12-Kern) -CPU und der neuesten Treiberversion (27.20.14501.1206) bestand.

In Bezug auf die Leistung erzielte die AMD Radeon RX 6800 (Non-XT) GPU 14.635 Punkte in der DX12-API und 13.846 Punkte in der Vulkan-API. Die GeForce RTX 3070 erzielt in der Vulkan-API 13.662 Punkte und in der DX12-API 13.368 Punkte. Die GeForce RTX 2080 Ti erzielt mit der DirectX 12-API 14.089 Punkte und mit der Vulkan-API 14.691 Punkte. Die GeForce RTX 2080 Ti erhält mit der Vulkan-API einen größeren Schub als die GeForce RTX 3070, die mit Vulkan nur geringfügig schneller läuft.

In Bezug auf die Leistungszahlen ist die Radeon RX 6800 etwa 7-8% schneller als die GeForce RTX 3070 und 4% schneller als die GeForce RTX 2080 Ti (DirectX 12) und in der Vulkan-API vergleichbar. Angesichts dieser Vorteile ist die Radeon RX 6800 ein hervorragender Konkurrent für die RTX 3070, die für 80 US-Dollar mehr im Einzelhandel erhältlich ist und eine bessere Leistung und doppelt so viel Speicher bietet. Sicher, die Karte hat einen höheren TBP von 250 W im Vergleich zum 220 W TGP des RTX 3070, aber ein Unterschied von 30 W spielt keine große Rolle, wenn man die höhere Leistung betrachtet, die Sie sofort erhalten.

Der ASRock iBOX-V2000 Mini-PC verfügt über AMDs Zen 2 Ryzen Embedded-CPUs mit bis zu 8 Kernen bei 4,25 GHz und 7 nm Vega Refresh Graphics

AMD Radeon RX 6800 übertaktet auf 2,5 GHz + durchschnittliche Takte auch!

Zusätzlich zum Basemark-Benchmark wurde gezeigt, dass die AMD Radeon RX 6800 beim Übertakten mit einer durchschnittlichen Taktrate von 2,5 GHz läuft. Wir haben vor wenigen Tagen ähnliche Ergebnisse für die Radeon RX 6800 XT veröffentlicht. Die Grafikkarte hatte einen durchschnittlichen Stromverbrauch von rund 208 W bei einer Spitzenleistung von 269 W, was etwas über dem 250-W-TBP liegt. Die GPU meldete eine Temperatur von 60 ° C und erreichte ein Maximum von 63 ° C. Mit dem CapFrameX-Capture-Analyse-Tool wurde gemessen, was nur 60 Sekunden lang ausgeführt wird.

Ein durchgesickerter Screenshot der GPU-z zeigte, dass bei längerem Gebrauch die Temperaturen für den RX 6800 bis zu 74 ° C erreichten, während die Takte im Durchschnitt bei 2,2 bis 2,3 GHz lagen. Der GPU-Temperatur-Hotspot wird bei 95 ° C angegeben. Der maximale Stromverbrauch wird nicht erwähnt, sollte jedoch bei 250 W TBP liegen, der für das Nicht-XT-Modell beworben wird.

AMD Radeon RX 6800 “Big Navi 21 XL” GPU-fähige 16-GB-Grafikkarte

Die AMD Radeon RX 6800-Grafikkarte verfügt über eine noch kostengünstigere Navi 21 “Big Navi” -GPU mit 60 Recheneinheiten von 3840 Stream-Prozessoren. Die AMD Navi 21 XL GPU wird Taktraten von 1815 MHz Spiel und 2105 MHz Boost Clocks bei Referenzspezifikationen bieten.

Es wurde auch angegeben, dass die AMD Radeon RX 6800 mit Navi 21 XL-GPU einen TBP von 250 W bei Standarduhren aufweisen könnte. Die Karte verfügt über dieselbe VRAM-Konfiguration mit 16 GB GDDR6-Speicher, einer 256-Bit-Busschnittstelle mit einem Speicher von 16 Gbit / s, der eine Nettobandbreite von 512 GB / s liefert.

Preise und Verfügbarkeit der Grafikkarten der AMD Radeon RX 6000-Serie

Die AMD Radeon RX 6900 XT-Grafikkarten sind ab dem 8. Dezember erhältlich. Die AMD Radeon RX 6900 XT soll einen Preis von 999 US-Dollar haben und wird voraussichtlich nur ein Referenzmodell für dieses Jahr sein, es sei denn, AMD gibt seinen AIB-Partnern grünes Licht für kundenspezifische Varianten, die möglicherweise in den Plänen enthalten sind. Der RX 6800 XT und der RX 6800 werden am 18. November für 649 US-Dollar bzw. 579 US-Dollar auf den Einzelhandelsmarkt gebracht.

Kategorie: Computerhardware

Haupt-Sidebar (Primary)

Nioh 2 Glory Items

Nioh 2 Ruhmgegenstände Tests

Kung-Fu Varmint RPG Biomutant wird im Mai veröffentlicht

Kung-Fu Varmint RPG Biomutant wird im Mai veröffentlicht

theme switch

Die ursprüngliche Apex Legends-Karte erhält große Änderungen für Staffel 8

iPhone 12 Pro Comfortably Beats the Galaxy S21 Ultra in Latest Performance Comparison

Das iPhone 12 Pro schlägt das Galaxy S21 Ultra im neuesten Leistungsvergleich bequem

Intel Benchmarks Monster 42 TFLOPs 4 Tile 'Arctic Sound' Xe GPU Mit 16.384 Kernen

Intels Raja Koduri enthüllt die vollständige Aufnahme einer Intel Xe HPC-GPU mit zwei Kacheln, die zum Einschalten bereit ist

Magic: Legends

Magic: Legends Open Beta startet am 23. März auf dem PC; Neuer Trailer raus

Diablo Immortal Evidence Rifts,

Diablo Immortal Evidence Rifts,

theme switch

Retro Ad Replay – 11. Jahrestag von Mass Effect 2

Cyberpunk 2077 verwendet AI-Powered Automation für lebensechte Gesichtsanimationen

Cyberpunk 2077 erhält offizielle Modding Tools, Ressourcen

Hier ist Minecrafts Minas Tirith in seiner vollen Pracht

Hier ist Minecrafts Minas Tirith in seiner vollen Pracht

Copyright © 2021 | SpieleFürAlle