Die Radeon RX 6700 XT-Grafikkarte von AMD mit RDNA 2-GPU-Architektur und 12-GB-VRAM soll nun am 18. März auf den Markt kommen. Die Grafikkarte wird das erste von vielen gängigen GPU-Angeboten innerhalb der Radeon RX 6000-Serie mit einem Preis unter 500 US-Dollar sein.
AMD Radeon RX 6700 XT wird am 18. März mit 12 GB VRAM- und RDNA 2-GPU-Architektur gestartet
Die Grafikkarten der AMD Radeon RX 6700-Serie werden die Karten der GeForce RTX 3060-Serie von NVIDIA unterstützen. Insbesondere die Radeon RX 6700 XT wird gegen die GeForce RTX 3060 Ti antreten und sollte ein sehr wettbewerbsfähiges Produkt in diesem Segment sein, wenn AMD eine nachhaltige Versorgung anbieten kann, die angesichts des aktuellen Marktszenarios ziemlich schwierig zu sein scheint.
Im vorherigen Artikel haben wir erläutert, wie AMD die Radeon RX 6700 XT als 1440p-Gaming-Grafikkarte einsetzt. Die Karte bietet einen höheren VRAM als die GeForce RTX 3060 Ti und dieselbe Menge wie die GeForce RTX 3060. Wir haben auch Karten von PowerColor, Gigabyte und ASRock gesehen, die bei EEC gelistet sind. Wir wissen nicht, ob das Datum des 18. März ein harter Start oder eine Ankündigung für die Karte selbst sein würde, aber es scheint das letztere zu sein.
AMD Radeon RX 6700 XT mit Navi 22 XT und Radeon RX 6700 mit Navi 22 XL-GPUs
Schließlich haben wir die Spezifikationen für die Radeon RX 6700-Serie, die die auf Navi 22 XT basierende Radeon RX 6700 XT und die auf Navi 22 XL basierenden Radeon RX 6700-Grafikkarten umfasst. Die AMD Radeon RX 6700 XT mit der vollständigen Navi 22 XT-GPU-SKU wird voraussichtlich über 40 Recheneinheiten oder 2560 Stream-Prozessoren verfügen, während die Radeon RX 6700 mit der Navi 22 XL-GPU-SKU über eine reduzierte Konfiguration verfügen wird. Die Grafikkarte verfügt über einen 12 GB GDDR6-Speicherpuffer sowie eine 192-Bit-Busschnittstelle. AMD wird höchstwahrscheinlich 16-Gbit / s-Chips verwenden, was eine Gesamtbandbreite von 384 GB / s für die Karten ergibt.
AMD Radeon RX 6700-Serie mit Dual-Slot-Kühllösung:
Die Dual-Slot-Karte verfügt über ein Design, das dem Triple-Slot-Angebot ähnelt, jedoch einen leicht kompakten Formfaktor aufweist. Dieses Gehäuse soll für Karten der AMD Radeon RX 6700-Serie konzipiert sein. Die Karte verfügt über ein duales Axial-Tech-Lüfterdesign und das große “R” -Logo in der Mitte sowie auf den Lüftern, das die Marke Radeon darstellt.
Die Karte verfügt außerdem über das LED-beleuchtete Radeon-Logo an den Seiten und einen großen Ausschnitt, um die Wärme vom Aluminiumkühlkörper abzuleiten. Es gibt zwei 8-polige Stromanschlüsse auf der Karte, aber möglicherweise sehen wir auch 8 + 6 oder Konfigurationen für die leistungsoptimierteren Varianten. Die Karte verfügt außerdem über einen Formfaktor mit zwei Steckplätzen und sollte über eine ähnliche E / A wie die Big Navi-Grafikkarte verfügen. Es wird erwartet, dass in diesem Kühler die Navi 22-GPU untergebracht sein sollte, die etwas kleiner, aber immer noch größer ist als die Navi 10 (RDNA 1) -GPU von AMD für die Grafikkarten der Radeon RX 5700-Serie.
Grafikkarten-Lineup der AMD Radeon RX 6000-Serie “RDNA 2”:
Grafikkarte | AMD Radeon RX 6600 XT | AMD Radeon RX 6700 | AMD Radeon RX 6700 XT | AMD Radeon RX 6800 | AMD Radeon RX 6800 XT | AMD Radeon RX 6900 XT |
---|---|---|---|---|---|---|
GPU | Navi 22? | Schiffe 22 (XL?) | Schiffe 22 (XT?) | Schiffe 21 XL | Schiffe 21 XT | Navi 21 XTX |
Prozessknoten | 7nm | 7nm | 7nm | 7nm | 7nm | 7nm |
Transistoren | TBA | TBA | TBA | 26,8 Milliarden | 26,8 Milliarden | 26,8 Milliarden |
Einheiten berechnen | TBA | TBA | 40 | 60 | 72 | 80 |
Stream-Prozessoren | TBA | TBA | 2560 | 3840 | 4608 | 5120 |
TMUs / ROPs | TBA | TBA | TBA | 240/96 | 288/128 | 320/128 |
Spieluhr | TBA | TBA | TBA | 1815 MHz | 2015 MHz | 2015 MHz |
Boost Clock | TBA | TBA | TBA | 2105 MHz | 2250 MHz | 2250 MHz |
FP32-TFLOPs | TBA | TBA | TBA | 16.17 TFLOPs | 20,74 TFLOPs | 23.04 TFLOPs |
Speichergröße | 12 GB GDDR6? | 6 GB GDDR6? | 12 GB GDDR6 | 16 GB GDDR6 +128 MB Infinity-Cache | 16 GB GDDR6 +128 MB Infinity-Cache | 16 GB GDDR6 +128 MB Infinity-Cache |
Speicherbus | 192-Bit | 192-Bit | 192-Bit | 256-Bit | 256-Bit | 256-Bit |
Speichertakt | 14 Gbit / s? | 14 Gbit / s? | 16 Gbit / s? | 16 Gbit / s | 16 Gbit / s | 16 Gbit / s |
Bandbreite | 320 GB / s | 320 GB / s | 384 GB / s | 512 GB / s | 512 GB / s | 512 GB / s |
TDP | TBA | TBA | TBA | 250W | 300W | 300W |
Preis | TBA | TBA | TBA | 579 US-Dollar | 649 US-Dollar | 999 US-Dollar |